Rufen Sie uns an: +86 0518-87284110
Plano-konvexe Linsen und optische Elemente aus geschmolzenem Quarz
Kundenspezifische plankonvexe (PCX)-Linsen — sphärisch oder zylindrisch — und zugehörige optische Elemente aus geschmolzenem Quarz hoher Reinheit. Entwickelt für UV/Vis‑Systeme, Laseroptik und Halbleiterausrüstung, vereinen sie exzellente UV-Transmission, sehr geringe thermische Ausdehnung und hohe thermische Stabilität für präzise Lichtformung und zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Strahlwegen.
Angaben für ein Angebot
- Zeichnung (PDF/STEP) oder Zieloptik: Typ (sphärisch/zylindrisch), Brennweite oder Krümmungsradius, freie Apertur, Gesamtabmessungen
- Dicken: Mitteldicke (CT), Randdicke (ET), Keilanforderung, Fasenmaß (Sicherheitsfase)
- Oberflächenspezifikationen: Figure (Power/Unregelmäßigkeit), Oberflächenqualität (scratch-dig) und Planheit der ebenen Fläche.
- Legt Toleranzen für Zentrierung/Dezentrierung, Parallelität, Maßtoleranzen sowie Orientierungsmarken bei zylindrischen Bauteilen fest.
- Beschichtungen (optional): AR/HR/bandpass; Wellenlängenbereich und Einfallswinkel
- Umgebung: Betriebstemperatur, Laserleistung/Fluenz (falls relevant), Reinigungsgrad.
- Menge (Prototyp oder Charge) und alle erforderlichen Prüfberichte
Wesentliche Spezifikationen
- Material: Hochreiner geschmolzener Quarz/Quarzglas; UV/Vis-Qualität auf Anfrage
- Formulare plan-konvexe sphärische Linsen, plan-konvexe zylindrische Linsen, Fenster, Keile und Prismen gemäß Zeichnung.
- Abmessungen: Maßanfertigung; runde oder rechteckige Öffnungen; klare Apertur und Kantenbehandlung wie angegeben.
- Oberflächen: Optische Politur auf den planaren Flächen; planare Fläche poliert/geschliffen gemäß Spezifikation; fein geschliffene Seiten mit schützenden Fasen.
- Beschichtungen: Maßgeschneiderte AR-Beschichtung von Deep-UV bis NIR; ein- oder mehrbandige Optionen; Beschichtung auf einer oder beiden Seiten.
- Sauberkeit: Ultraschall/DI-Reinigung; Class-100-kompatible Verpackung; Laser-ID/Orientierungsmarken verfügbar.
Materialeigenschaften (typisch)
- Hohe interne Transmission im UV/Vis-Bereich (gradabhängig)
- Sehr niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient und hervorragende Thermoschockbeständigkeit
- Chemisch inert gegenüber den meisten Medien (Hinweis: HF greift geschmolzenen Quarz/Quarzglas an)
- Geringe Fluoreszenz und geringe Ausgasung für empfindliche optische Pfade
Verarbeitungs- und Designhinweise
- Geben Sie an, ob die Brennweite für die Auslegungswellenlänge und in Luft angegeben ist; legen Sie die Vorzeichenkonvention für die Radien fest.
- Bei zylindrischen Linsen die Zylinderachse und eventuelle Ausrichtungsmarken angeben; die Zone der nutzbaren Öffnung festlegen.
- Figur und Rauheit gegenüber den Kosten abwägen: engere scratch-dig- und λ/Figurspezifikationen erhöhen die Polierzeit.
- Wählen Sie Beschichtungen, die zum Wellenlängenbereich, zur AOI und zur Laserschadensschwelle passen. Legen Sie bei Bedarf einen Dauerhaftigkeitsstandard fest.
- Großzügige Sicherheitsfasen anbringen, um Kantenausbrüche und Partikelbildung zu minimieren
- Thermische Zyklen: nachgiebige Halterungen zulassen, um geringe Maßänderungen auszugleichen
Inspektion und Prüfung
- Interferometrische Messung der Figur (Power/Unregelmäßigkeit) und der Planitätsprüfung einer Planfläche
- Spektrophotometrische Transmission und AR-Reflexionsmessungen (auf Anfrage)
- Zentrierung/Dezentrierung per Autokollimator; Keil/Parallelitätsprüfung
- Oberflächenqualität (scratch-dig) und kosmetische Inspektion; Haftung/Dauerhaftigkeit der Beschichtung gemäß angeforderter Spezifikation.
- 100% Sichtprüfung auf Absplitterungen, Vertiefungen, Einschlüsse und Verschmutzungen
Anwendungen
UV-Beleuchtung und Bildgebung, Strahlformung und Linienfokussierung (Zylinderlinsen), Laserzuführung und Metrologie, optische Fenster und Sichtfenster in Halbleiteranlagen.
Verpackung und Lagerung
Flauschfreie Wickel und Schutzkappen; jede Optik in einer gepolsterten, staubfreien Clamshell mit Trockenmittel. Bei 10–30 °C, <40% RH lagern; mit puderfreien Handschuhen hantieren und Kontakt mit HF-haltigen Chemikalien vermeiden.
Hinweise
Maßgeschneiderte Konfigurationen (Bohrmuster, Beschichtungen oder zusätzliche Kennzeichnungen) auf Anfrage verfügbar.
Konformitätszertifikate (RoHS, ISO 9001) bei Großbestellungen