Rufen Sie uns an: +86 0518-87284110
Mikrotiterplatten aus geschmolzenem Quarz und Mehrwellplatten für Assays
Mikroplatten aus geschmolzenem Quarz für Hochdurchsatz‑Assays, ELISA, Fluoreszenz/Absorptionsmessungen und andere empfindliche bio-/chemische Analysen. Aus hochreinem geschmolzenem Quarz gefertigt, bieten diese Platten eine außergewöhnliche UV/Vis-Transparenz, sehr geringe Eigenfluoreszenz, chemische Inertheit und enge Maßhaltigkeit für verlässliche, kontaminationsfreie Ergebnisse mit modernen Plattenlesern.
Angaben für ein Angebot
- Zeichnung (PDF/STEP) oder Format angeben: 96 / 384 / 1536 Vertiefungen, SBS-Footprint und Randtyp (vollrandig / halbrandig / niedriges Profil).
- Well-Geometrie: flach / U / V / konischer Boden; Well-Ø, Rastermaß, Tiefe; Wand- und Bodenstärke; Eckenradius
- Optische Anforderungen: Übertragungsbereich (z. B. UV 200–400 nm), Oberflächenpolitur, Unterseitenplanheit für die Bildgebung und zulässige Autofluoreszenz.
- Oberflächenoptionen: nativer Quarz, hydrophile/hydrophobe Behandlung, Silanisierung oder adsorptionshemmende Beschichtungen (auf Anfrage).
- Identifikation und Handhabung: A1-Orientierungsmarke, Barcode/2D-Code, Fiducials und Ausrichtungselemente; Typ der Abdeckung/Folie angeben.
- Geben Sie die Betriebsbedingungen an, einschließlich Lösungsmittel/Chemikalien, Temperaturbereich/thermische Zyklen sowie Reinigungs-/Sterilitätsgrad.
- Kritische Toleranzen sind erforderlich: Rasterabstand/Position der Vertiefungen, Gleichmäßigkeit der Bodenstärke sowie Ebenheit/Verzug der Platte.
- Menge (Prototyp oder Charge), benötigte Prüfberichte, Verpackungsstufe
Wesentliche Spezifikationen
- Material: Hochreiner geschmolzener Quarz (SiO₂); UV-geeigneter geschmolzener Quarz auf Anfrage
- Formate SBS-kompatible Platten für 96/384/1536 Vertiefungen, mit kundenspezifischer Anzahl und Anordnung der Vertiefungen sowie Ein-Vertiefungs-Sichtplatten aus Quarz.
- Geometrie: Zylindrische oder konische Vertiefungen mit flachem, V- oder U-Boden; durchgehende Fenster in der Platte für Bildgebung; optionale Deckel/Abdeckungen aus geschmolzenem Quarz.
- Oberflächen: Optisch polierte Bodenflächen der Vertiefungen für hoch-NA-Bildgebung; geschliffene/polierte Kanten; gratfreie, ausbruchfreie Vertiefungen.
- Sauberkeit: Ultraschall-/DI-Reinigung; Class-100-kompatible Verpackung; optional vorgereinigt oder chargenweise verpackt.
- Konstruktion: Monolithische oder verklebte Baugruppen aus geschmolzenem Quarz; spannungsabbauendes Glühen verfügbar
Materialeigenschaften (typisch)
- Hohe interne Transmission vom tiefen UV bis ins Sichtbare (gradabhängig)
- Äußerst geringe Autofluoreszenz und geringe Auslaugungen; ausgezeichnete chemische Beständigkeit (Hinweis: HF greift Quarzglas an)
- Sehr niedriger CTE und gute Temperaturstoßfestigkeit. Elektrisch isolierend und geringe Ausgasung.
Verarbeitungs- und Designhinweise
- Definieren Sie die optische Weglänge (Dicke des Vertiefungsbodens + Füllhöhe) für genaue Absorptionsberechnungen
- Geben Sie die Größe und Ebenheit des Bildgebungsbereichs für die Mikroskopie an; polieren Sie nur die Bereiche, die die Messung beeinflussen, um Kosten zu optimieren
- Den Abstand der Vertiefungen gemäß den SBS-Normen einhalten, um die Kompatibilität mit Messgeräten zu gewährleisten. Eine gleichmäßige Bodenstärke beibehalten, um Fokusdrift zu minimieren.
- Fiducials/Barcodes und Ecke A1 hinzufügen, um die Automatisierung zu unterstützen; antiadsorptive Beschichtungen für Proteinassays in Betracht ziehen.
- Bei verklebten Konstruktionen wählen Sie klebstofffreie, verschmolzene Verbindungen oder Klebverbindungen mit geringer Ausgasung, je nach Anwendung.
Inspektion und Prüfung
- Maßprüfung: Auflagefläche, Plattenhöhe, Anzahl/Position der Vertiefungen, Teilungsmaß, Ø, Tiefe, Bodenstärke
- Prüfung der Planheit/Verzugs über die gesamte Platte; Kontrolle der Kanten- und Eckqualität
- Optische Prüfungen auf Anfrage. Wir messen die UV/Vis-Transmission bei Schlüsselwellenlängen (z. B. 230/260/280 nm), führen vergleichende Messungen der Autofluoreszenz durch und prüfen die Oberflächenrauheit der Böden.
- 100% Sichtprüfung auf Absplitterungen, Vertiefungen, Einschlüsse und Kontamination; Reinheitszertifizierung pro Charge bei Bedarf.
Anwendungen
ELISA- und Absorptionsassays, Fluoreszenz- und Lumineszenzmessungen, zellbasierte Bildgebung auf Quarzfenstern, Quantifizierung von DNA/RNA und Proteinen im UV-Bereich, hochreine chemische Screenings sowie analytische und mikrofluidische Experimente.
Verpackung und Lagerung
Fusselfreie Schalen mit Kavitätstrennern; vakuumversiegelt oder im Reinraumbeutel verpackt; optionale Chargenkennzeichnung und Barcodes. Bei 10–30 °C, <40% RH lagern; mit puderfreien Handschuhen handhaben und Kontakt mit HF‑haltigen Chemikalien vermeiden.
Hinweise
Maßgeschneiderte Konfigurationen (Bohrmuster, Beschichtungen oder zusätzliche Kennzeichnungen) auf Anfrage verfügbar.
Konformitätszertifikate (RoHS, ISO 9001) bei Großbestellungen